Nach einem Leben als Physiotherapeutin startet Elisabeth Gall neu und gibt sich ihrer Leidenschaft für das Handwerk hin. Ihre Begeisterung ist ansteckend. Von Barbara Oberst » mehr
Stagnierende Stückzahlen, aber steigende Umsätze sowie gut ausgelastete Betriebe. Der Zentralverband präsentiert die Zahlen des vergangenen Autojahres und plädiert für eine Stärkung der Elektromobilität. Beim Thema E-Fuels gibt es Bewegung. Von Frank Muck
In seinem neuen Buch "Sorry, ihr nervt mich jetzt alle!" deckt der Sachbuchautor Attila Albert Lösungen gegen verschiedenste Arten von Nervensägen auf und zeigt Möglichkeiten, um besser mit ihnen umzugehen.
Zu Streit kann es in vielen Situationen kommen. Gute Rechtsschutzversicherungen mindern im gewerblichen wie im privaten Bereich das Kostenrisiko. Was vor Abschluss zu beachten ist. Von Sabine Hildebrandt-Woeckel
Voller Einsatz auf der Baustelle statt Berufsausbildung: Ausbildungsberater Peter Braune erzählt in dieser Ausbildungsserie von einem Fall, in dem ein Azubi von seinem Chef wie ein ungelernter Arbeiter beschäftigt wurde. Er hatte dann jedoch auch einen Lohnersatzanspruch. Von Gastautor Peter Braune
Der Praxisratgeber greift all jene Probleme und Herausforderungen auf, die im betrieblichen Alltag viel Zeit und Nerven kosten. In sieben Kapiteln sind alle Tätigkeitsbereiche eines Handwerksbetriebs abgebildet. Zu jedem Bereich und zu jeder Herausforderung gibt es verschiedene Leitfäden, Checklisten und Arbeitsanleitungen.
Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren. » Weiterempfehlen
Futuristisch: 1998 präsentieren diese drei Models die Trendfrisuren für Frühjahr und Sommer. Damals gelten gerade geschnittene Stirnfransen als ultimative Haartracht.
Das neue KfW-Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" geht an den Start. Insgesamt stehen 750 Millionen Euro für zinsverbilligte Kredite zur Verfügung. Die Konditionen sind abhängig von der Laufzeit. Von Karin Birk
Nachfolger für etablierten Metallbaubetrieb gesucht – Raum München Aus Altersgründen suchen wir einen engagierten Nachfolger für unseren seit 25 Jahren bestehenden Metallbaubetrieb. Das bieten wir: Werkstattfläche: ca. 130 m² Zusätzliches Büro vorhanden VW Bus Guter Kundenstamm & etablierter Name Ideal am Stadtrand von München gelegen Beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang Interessiert? Dann freuen wir […]
Grundschtück mit 2389m2 Fläche, eischl. Doppelhaushälfte mit 148m2 Wohnfläche und Werkstatthalle mit 160m2 Fläche mit kompl. Inventar, sowie Doppelgarage-kompl. jeder Zeit zu verkaufen. Prerfekt für junges Familienunternehmer, prowisionfrei, aus Altersgründen zu verkaufen.
In Ihrem Team gibt es Beschäftigte mit (Schwer-)Behinderung oder chronischer Erkrankung? Sie und Ihr Team müssen die Inklusion in Ihrem Handwerksbetrieb gut gestalten und möglicherweise Arbeit umorganisieren oder besondere Ausstattung anschaffen? Wir sind auf der Suche nach Betriebsleitungen und Teamkollegen, die über Ihre Erfahrungen in anonymisierten Interviews mit uns sprechen. Kontaktieren Sie uns gerne unter: […]
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
Impressum
Der Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung ist ein kostenloser Service der Deutschen Handwerks Zeitung. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung
Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de