  | Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
|
| |
|
| Newsletter vom 21.05.2021 |  |
| |
|
|
|
|  © christianchan - stock.adobe.com
|
|  | 3 Methoden, mit denen Sie Probleme im Betrieb kreativ lösen |  | Schon einmal etwas von der 5-W-Methode, dem Drei-Phasen-Modell oder dem Pareto-Prinzip gehört? Diese einfachen Methoden können Führungskräften etwa dabei helfen, Probleme im Betrieb auszumachen, Veränderungen anzustoßen und Zeit effektiver einzuteilen. So funktionieren sie. Von Eileen Wesolowski
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © David.Sch - stock.adobe.com
|
E-Mobilität |  | Schnellladenetz für E-Autos soll ausgebaut werden |  | Die Reichweite auf größeren Strecken und lange Batterieladezeiten gelten nach wie vor als Hemmnis für mehr E-Mobilität. Ein flächendeckendes Netz an Schnellladesäulen soll Abhilfe schaffen. Die Grundlage dafür legte jetzt der Bundestag.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
-ANZEIGE-
|
|
| Telematik fürs Handwerk: Mehr Zeit, mehr Aufträge, mehr Geld |  | Erfahren Sie von uns, wie Sie Ihren Handwerksbetrieb mit Telematik effizienter aufstellen, mehr Aufträge in weniger Zeit abwickeln und dabei mehr Geld verdienen. Wir erklären, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit ganz einfach belegen, ab wann sich die Anschaffung lohnt und wie Sie die Einführung solcher Lösungen ganz einfach bewerkstelligen können. 2 Live-Webinare am 27. Mai 2021 ab 10.00 Uhr
|
| » Jetzt kostenfrei anmelden
|
|
|
|
|
| |
|  © Zerbor – stock.adobe.com
|
Zahlen der Mühlenwirtschaft |  | Corona: Verbrauch von Nudeln steigt deutlich |  | Vor allem in der Zeit des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 ist der Pro-Kopf-Verbrauch an Nudeln in Deutschland deutlich gestiegen. 40 Prozent der hierzulande verspeisten Teigwaren werden in Deutschland hergestellt – die meisten aus Hartweizengrieß. So vermahlten die Mühlen tausende Tonnen mehr Hartweizen. Ein Geschäftszweig der seit Jahren wächst.
|
| » mehr
|
|
|
|
|
| |
|  © Drobot Dean - stock.adobe.com
|
|
|
|
| |
-ANZEIGE-
|
|
| |  | | |  Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
» Weiterempfehlen
» Newsletter abonnieren
|
| |
|  |
|  |
| |
|
|  | |  © Luis Tato, Spain, for The Washington Post
|
|  |
|  |
| |
|
| |
| | |  © Stockfotos-MG - stock.adobe.com
|
 | Antrag von Union und SPD |  |  | Längere Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 |  | Statt Ende Juli muss die Steuererklärung 2020 in diesem Jahr erst Ende Oktober beim Finanzamt ankommen. Wer einen Steuerberater damit beauftragt, hat sogar bis Ende Mai 2022 Zeit. Union und SPD haben dazu einen gemeinsamen Antrag gestellt.
|
| » mehr
|
|
|
| |
|
| |
| |  | HANDWERKERFRAGE DES TAGES |  |
| |
| |  © Axel Bueckert - stock.adobe.com
|
|
| |
|
| |
 |
|
| | |
|
www.ne-ne-ne-doch.de
|
|
www.Regal1.de Schwer(st)lastregale leichtgemacht: Palettenregale – und worauf`s ankommt. Wie? Kurze Beratung, rasche Bearbeitung, Premium-Qualität, Discount-Preise. Herr Kraus kennt sich aus… Man freut sich auf Sie !
|
|
»
mehr
|
|
|
|
|
Verkauf Produktsparte
|
|
Zum Angebot steht die Produktsparte TRAILERBOY. Es handelt sich um eine Rangierhilfe für Bootstrailer, Wohnwägen, Pferdetransporter,… bis zu einem Gesamtgewicht von 2 000 kg. Das Angebot beinhaltet sämtliche Vertriebs- und Markenrechte, Produkt- und Marketingunterlagen, die Übertragung der Eigentumsrechte für den Domain-Namen www.easy-trailing.de, sowie Kunden, Interessenten- und Lieferantenstamm. Unsere Kontaktdaten: JUNG Hebe- und Transporttechnik GmbH Frau […]
|
|
»
mehr
|
|
|
|
|
Servicemonteur/in Spengler + Flachdach (m/w/d) 100% in Festanstellung
|
|
Die Morath AG beschäftigt in Allschwil (Schweiz) rund 140 Mitarbeitende. Im Bereich Spengler+Flachdach prägt sie seit mehr als 120 Jahren mit zahlreichen Dächern die Architektur in der Region Basel. Zur Verstärkung unserer Kundendienst-Abteilung suchen wir eine/n fachkundige/n Servicemonteur/in Spengler + Flachdach (m/w/d) 100% in Festanstellung Ihre Aufgaben: ● Termingerechte Ausführung von Serviceaufträgen im Bereich Spengler+Flachdach […]
|
|
»
mehr
|
|
|
|
»
zum Anzeigenmarkt
»
Anzeige aufgeben
|
|
 |
| |
|
| |
 |
 |
|
| Abmeldung Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Durch Klick auf folgenden Link können Sie den Erhalt des DHZ-Newsletters einstellen:
| |
| DHZ in den sozialen Netzwerken

| |
| Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
| |
| Der Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung ist ein kostenloser Service der Deutschen Handwerks Zeitung. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung
|
Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059 vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009 Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de
|
|
| |
|
|
|